Die Fußballer des Weissen Balletts helfen dem Kinderschutzbund
Fußball. Dem Kinderschutzbund war es im vergangenen Jahr nicht mehr möglich, den seit 2009 erstellten Adventskalender neu aufzulegen. Mit dem Erlös aus dem Kalenderverkauf hatte der Kinderschutzbund die Möglichkeit, Projekte zu realisieren, die sonst nicht hätten umgesetzt werden können. So konnten in der Coronazeit für alle Räume, in denen mit Kindern gearbeitet wurde, Filteranlagen gekauft werden. „Für uns war es deshalb eine große Freude, als der Verein „Weisses Ballett e.V.“ auf uns zugekommen ist und zugesagt hat, uns mit seinem Charity-Adventskalender zu unterstützen“, sagt Reinhard Steinhübl, Vorsitzender des Kinderschutzbundes des Kreisverbands Böblingen. Seit 2013 fördert das „Weisse Ballett“ als eingetragener gemeinnütziger Verein Bedürftige sowie soziale Projekte/Organisationen/Einrichtungen/Initiativen mit Spenden (regional wie überregional). „Wir sind dem Verein sehr dankbar und werden das Geld für zwei Projekte nutzen. Einmal zum Ausbau der Familienpaten im Landkreis und dann für die Aktion „Kinderlachen trotz(t) Armut“, sagt Reinhard Steinhübl.
„Mit den Familienpaten unterstützen wir in Zeiten hoher Belastung Familien mit kleinen Kindern. Oft fehlt den Familien ein persönliches Netzwerk. Wenn Verwandte und Freunde nicht zur Verfügung stehen, können Familienpaten eine Entlastung bieten. Sie schenken Kindern ihre Zeit und tragen mit ihrer Erfahrung bei, den Eltern mit einem Ratschlag im Alltag zu helfen“, sagt Carsten Vögele, Finanzvorstand Weisses Ballett.
Reinhard Steinhübl: „Mit der Aktion „Kinderlachen trotz(t) Armut“ können wir zwar die vorhandene Kinderarmut nicht beseitigen, aber wir können in Einzelfällen spontan helfen. Zum Beispiel, wenn mitten in einer Hitzewelle der Kühlschrank einer Alleinerziehenden mit drei Kindern kaputtgeht, oder wenn der Schulausflug gefährdet ist, weil der Eigenanteil nicht aufgebracht werden kann. Ebenso organisieren wir Ferienfreizeiten, um die Kinder kostenlos daran teilnehmen zu lassen.“
Info
Eine kleine Gruppe von Fußballfreunden aus dem Kreis Böblingen spendete 2009 das erste Mal das Preisgeld für einen guten Zweck. So kam der Ball ins Rollen. Der Vereinsname ist eine Hommage an den legendären Fußballverein Real Madrid, der durch seine typisch weißen Trikots und Schuhe auch als „Weisses Ballett“ bekannt ist. Mehr Informationen zu www.weisses-ballett.de im Internet.

Hexenkessel vor Fasnet-Fest

Heiße Phase, dünne Decke
