Menü
Traditionelle Veranstaltungen

Maibaumschmücken und Maihocketse in Sindelfingen

Am 30. April und 1. Mai auf dem Wettbachplatz.
Von Peter Maier
Die Maihocketse findet traditionell auf dem Wettbachplatz statt.

Die Maihocketse findet traditionell auf dem Wettbachplatz statt.

Bild: Dettenmeyer/A

Sindelfingen. Das Maibaumschmücken mit Tanz in den Mai steigt am Mittwoch, 30. April, um 18 Uhr. Die Besonderheit in diesem Jahr: Der Maibaum wird mit einem neu gestalteten Kranz geschmückt. Die Stadtkapelle Sindelfingen eröffnet den Abend mit einem kleinen, zünftigen Platzkonzert. Ab 19 Uhr sorgt die Live-Band „InTeam“ für musikalische Unterhaltung. Das Aufstellen des Maibaums erfolgt im Laufe des Tages vorab durch die Feuerwehr Stadt Sindelfingen und Försterei Sindelfingen sowie die Firmen Arlt & Hanisch, Zimmerei Held und Walker Gartenbau.

„Die traditionellen Veranstaltungen rund um den 1. Mai sind beliebte Höhepunkte im Frühling. Sie bringen Menschen zusammen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität und Belebung unserer Stadt. Ich danke den beteiligten Unternehmen und Gastronomen für ihr großes Engagement und ihre Unterstützung“, sagt Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH.

Maihocketse am 1. Mai

Am Donnerstag, 1. Mai, geht die Feier auf dem Wettbachplatz weiter: Die traditionelle Maihocketse findet von 12 bis 16 Uhr statt. Auch in diesem Jahr ist das beliebte Sindelfinger Jahrgangstreffen Teil der Veranstaltung. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Live-Band „Wolkenblau“.

„Das Maibaumschmücken und die Maihocketse markieren den Start in unsere Veranstaltungssaison in der Innenstadt. Ich freue mich auf ein fröhliches Fest und einen stimmungsvollen Auftakt in den Mai. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die mit Herzblut zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen“, sagt Hanno Kreuter, City-Manager und Geschäftsführer des City-Marketing Sindelfingen e.V.