![Die Bundesregierung hat Gesetze geändert, um Migration besser zu steuern, das Asylrecht zu schärfen und mehr Abschiebungen vorzunehmen. Bild: Adobe Stock / Doc Rabe Media](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/610/62610/62610_Asylantraege_132892038_Doc_Rabe_Media.jpg?_=1740068659&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
![Die Bundesregierung hat Gesetze geändert, um Migration besser zu steuern, das Asylrecht zu schärfen und mehr Abschiebungen vorzunehmen. Bild: Adobe Stock / Doc Rabe Media](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/610/62610/62610_Asylantraege_132892038_Doc_Rabe_Media.jpg?_=1740068659&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
Ein 21-jähriger Herrenberger hatte den Abend des 14. Oktober 2024 mit seinen Freunden verbracht, doch am Bahnhof der Gäu-Stadt schlug die gelöste Abendstimmung plötzlich in Angst um, sogar in Todesangst. „Ich bin um mein Leben gerannt“, erzählte der Prüfungsassistent, der als Zeuge vor dem Böblinger Amtsgericht geladen war.
Er und seine Freunde hatten zunächst noch einen Döner am Bahnhof gegessen. Dabei fiel den jungen Leuten ein Mann auf, der offensichtlich verwirrt war und in einer seltsamen Art ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0