Menü
Der Musikverein Darmsheim hat ein schwieriges Corona-Jahr hinter sich

Musikverein Darmsheim: Nach fünf Proben platzt das Jahreskonzert

25 Jahre Mitglied im Musikverein Darmsheim:  Christine Benzing, Stefanie Hammer, die Vorsitzende Ivonne Renz und Christa Kurzer (von links). Bild: z

25 Jahre Mitglied im Musikverein Darmsheim: Christine Benzing, Stefanie Hammer, die Vorsitzende Ivonne Renz und Christa Kurzer (von links). Bild: z

Darmsheim - Selten war die Vorstandschaft des Musikvereins so im Spannungsfeld der Gefühle wie dieses Jahr: Freude darüber, wieder so etwas wie konstruktive Normalität im Kreis der Musikerkameraden und Mitgliederschaft zu organisieren und Beklemmung durch die Ungewissheit zu Ablauf der Veranstaltung. Und vor allem zur Zukunft des Vereins und seines Blasorchesters.

Mit Freude konnte Ivonne Renz als Vorsitzende eine ordentliche Anzahl von aktiven und passiven Mitgliedern sowie die Ehrenmitglieder und Ortschaftsratsvertreter und Ortschaftsvertreterinnen aus unseren Reihen, natürlich 3G-konform aber herzlich in der Zehntscheuer begrüßen. Von Trauer geprägt war das Gedenken an die Verstorbenen seit der letzten Versammlung im Frühjahr 2020: Egon Heller, Elfriede Prymula, Walter Storz und Herbert Brost.

Coronabedingt war unmittelbar nach der letzten Versammlung im März 2020 das Vereinsleben zum Erliegen gekommen. Die begonnene Probenarbeit für ein Abschiedskonzert mit dem langjährigen Dirigenten Daniel Wolkober musste unterbrochen werden. Die Hoffnung auf ein Jahresabschlusskonzert zerschellte im Herbst nach fünf Proben wieder an der nächsten Coronawelle. Ebenso erging es den Festen zum 1. Mai und zur Backhaus-Hocketse, obwohl, wie berichtet, der Vorstand in digitalen Online-Sitzungen vergebens nach Lösungen gesucht hatte, wenigstens den Zwiebelkuchenverkauf als Event organisieren zu können. Entsprechend düster fiel auch der Kassenbericht aus – das Vereinsvermögen reduzierte sich um knapp 7000 Euro. Dennoch erhielt sowohl Kassier Björn Ambach Lob von den Prüfern und wurde ebenso einstimmig entlastet wie anschließend der gesamte Vorstand.

Die Leitung der Neuwahlen einzelner Vorstandsmitglieder in offener Abstimmung übernahm dann zunächst Armin Moroff als stellvertretender Vorsitzender. Die bisherigen Aufgabenträger erklärten sich nochmals zur Übernahme der Verantwortung bereit und wurden jeweils einstimmig gewählt; für jeweils zwei Jahre die Vorsitzende Ivonne Renz, die Schriftführerin Ulrike Benzing und PR-Referent Charlie A. Braun. Als Zeugwart Lukas Schmid, Doris Reichardt und Daniela Jäger als Beisitzerinnen, Rita Unger als 2. Notenwart und Christine Benzing ins Kassenprüferteam komplettierten den Wahlvorgang.

Mit der Ehrung langjähriger passiver Mitglieder verband sich ein Blick in die lange gute Tradition des Vereins. Für jeweils 25 Jahre wurden Andrea Kuhm, Christa Kurzer, Heidi Welz, Karin Körber, Gabi Spengler, Stefanie Hammer und Christine Benzing urkundlich geehrt. Adolf Kaufmann für 40 Jahre und Wolfgang Jäger gar für ein halbes Jahrhundert erhielten die Ehrenurkunde des Musikvereins. Für 60 Jahre Treue war bei Horst Schmeisser die Ehrung gleichzeitig mit der Ernennung zum Ehrenmitglied verbunden.


Kostenlos! Dein tägliches Update (Mo - Fr): Unser Newsletter "Guten Morgen BB"

Hier anmelden! 



Die 5 meistgelesene Artikel der letzten Tage:

• Sindelfingen: Kostenexplosion für Mobilitätspunkt Bahnhof

• Kreis Böblingen: Viele Hunde und Kleintiere landen im Tierheim

• Böblingen: Herdweg ab Dienstag gesperrt

• Raststätte Sindelfinger Wald: Polizei findet radioaktives Material

• Sindelfingen: 5,9 Millionen Euro für ein neues Juwel mit der alten Traube

Auch interessant:


Magstadt: Feuerwehr-Hauptübung klappt wie am Schnürchen