Menü
Sindelfingen: SPD-Stadtverband wählt Kandidaten für Kommunalwahlen 2019 / Schneider-Dölker, Rapp und Bix verzichten auf eine erneute Bewerbung für den Gemeinderat

Kandidatenkür mit Paukenschlägen

Mit einem Paukenschlag eröffnete im Maichinger GSV-Vereinsheim der Stadtverbandsvorsitzende Thomas Schulz die Nominierungsversammlung zu den Kommunalwahlen der Sindelfinger SPD: Drei prominente Stadträte werden nicht mehr für den kommenden Gemeinderat kandidieren. Die SPD wird ohne ihren Fraktionsvorsitzenden Andreas Schneider-Dölker antreten. Auch Ulrike Rapp und Heinz Bix verzichten.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Kandidaten der Sindelfinger SPD für die Kommunalwahlen (von links): Johannes Mescher, Alina Kroschwald, Martin Wenger, Birgit Wohland-Braun, Manfred Stock, Barbara Knöbl, Ulrike Rapp, Axel Finkelnburg, Christine Rebsam-Bender, Dominik Ernst, Samet Mutlu, Elke Heger und Johannes Wiechert.  Bild: Heiden

Kandidaten der Sindelfinger SPD für die Kommunalwahlen (von links): Johannes Mescher, Alina Kroschwald, Martin Wenger, Birgit Wohland-Braun, Manfred Stock, Barbara Knöbl, Ulrike Rapp, Axel Finkelnburg, Christine Rebsam-Bender, Dominik Ernst, Samet Mutlu, Elke Heger und Johannes Wiechert. Bild: Heiden

Thomas Schulz erklärt den Verzicht des Trios mit entweder beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Gründen. Damit steht schon vor der Kommunalwahl 2019 fest: Die SPD-Fraktion wird unabhängig vom Wahlergebnis fast zur Hälfte ausgewechselt. Derzeit hat die SPD 7 Sitze im Gemeinderat.

Er sei vor einem Jahr Betriebsleiter in Esslingen geworden, erklärt Andreas Schneider-Dölker seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur gegenüber der SZ/BZ. In dieser neuen Position habe er nicht mehr die Flexibilität, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0