Eisenmann-Tochter nach Südkorea verkauft
Die „Eisenmann Thermal Solutions GmbH & Co. KG“ ist auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Industrieöfen zur Herstellung von verschiedenen Werkstoffen spezialisiert. Als Tochtergesellschaft der Eisenmann-Gruppe musste das Unternehmen Anfang August 2019 einen Insolvenzantrag stellen. Allerdings gehört Eisenmann Thermal Solutions nicht zum Kerngeschäft der Eisenmann-Gruppe, so dass Insolvenzverwalter Joachim Exner für dieses Unternehmen eine getrennte Investorenlösung umgesetzt hat.
Erwerber des Geschäftsbetriebs ist die Onejoon Thermal Solutions GmbH mit Sitz in Bovenden (Niedersachsen), ein Tochterunternehmen der Onejoon Co., Ltd., Korea. Onejoon ist ein Maschinenbauunternehmen, das sich unter anderem auf die Herstellung von Öfen zur Verarbeitung von Kathoden- und Anodenmaterialien in der Lithium-Ionen-Batterie-Industrie spezialisiert hat. Die Übertragung des Geschäftsbetriebs wird zum 15. Januar 2020 erfolgen. Beide Standorte (Böblingen und Bovenden) sowie alle der rund 200 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
„Verdienst der Mitarbeiter“
Joachim Exner hatte die Eisenmann Thermal Solutions GmbH & Co. KG seit dem Insolvenzantrag in vollem Umfang fortgeführt und die Sanierung des Geschäftsbetriebs vorangetrieben. „Dass dies gelingen konnte, ist vor allem das Verdienst der Mitarbeiter, die während der letzten Monate mit vollem Engagement ihrem Unternehmen die Treue gehalten haben“, betonte Joachim Exner, geschäftsführender Partner der Kanzlei Dr. Beck & Partner.

Sindelfingen: F1-Junioren vom GSV Maichingen füllen die Kasse auf

Abenteuer eines Teufelskerls

Zu Fuß und mit dem Boot die schwäbische Alb entdecken.
