![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Stuttgart - Das ist neu. Der grün-schwarze Koalitionsvertrag beginnt mit einer Bitte.Am Ende der Präambel steht: „Machen Sie mit“. Die Landesregierung nimmt die Bürgerinnen und Bürger in die Pflicht. „Unsere Botschaft ist: Zukunft passiert nicht einfach. Wir müssen sie gestalten“, sagte Grünen-Landeschefin Sandra Detzer unserer Zeitung und erklärte die Idee, die dahinter steckt: „Wir sind darauf angewiesen, dass die Bürgerinnen und Bürger das gute Zusammenleben in diesem Land mitgestalten.“
Das ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0