![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
**Das klingt aber gar nicht nett. „Wir müssen sehr, sehr unangenehm sein.“ Und: „Ich will bissige, giftige Spieler sehen.“ Kuscheln verboten: Thomas Dietsche geht vor dem Spiel beim VfR Aalen II nicht gerade auf Schmusekurs. Der Trainer des VfL Sindelfingen weiß, worauf es im Abstiegskampf ankommt. ** Fünf Spiele noch, dann wird abgerechnet. Den Blick auf die Tabelle können sich die Sindelfinger sparen. Ob Aalen II tatsächlich eine Spitzenmannschaft ist, lässt sich nicht beweisen. Fünf Niederlagen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0