Wie KI den Verkehr flüssiger macht
Stuttgart - In der Plochinger Leitstelle der Stuttgarter S-Bahn hat die Zukunft der Deutschen Bahn schon begonnen: Dort unterstützt Künstliche Intelligenz (KI) die Disponenten dabei, die Züge im Störungsfall effizient zu steuern – wenn etwa ein Baum im Sturm auf die Gleise gefallen ist.
Was in Stuttgart getestet wird, ist das Pilotmodell für die gesamte Deutsche Bahn (DB). „Die KI gibt Empfehlungen, zum Beispiel einen bestimmten Zug überholen zu lassen, wenn Verspätungen im Betrieb auftauchen und ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Feuerwehreinsatz wegen vergessenen Essens auf dem Herd

Polizei nimmt Mann in Hildrizhausen in Gewahrsam

Sindelfingen: Besiegt oder befreit?
