

Sportpolitik. Fernsehdeutschland jammert über miserable Medaillenspiegel. Andere Nationen nutzen den finanziellen Wettbewerbsvorteil. Sportunterricht steht auf Streichlisten und der Wettkampfgedanke verliert generell das Rennen. In welche Richtung steuern Spitzen- und Breitensport? Braucht eine moderne Gesellschaft überhaupt Topathleten? Hat die Basis eine Chance, etwas zu bewegen? Oder anders: Wie gut ist die Sportnation Deutschland?
Anne Köhler formuliert Antworten beim von CDU-Kanzlerkandidaten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0