„Wie ein großes Drama ohne Text“
Welchen italienischen Künstler sie für den aktuell Bedeutendsten halten würden, fragte Moderatorin Susanne Kaufmann (SWR) zum Auftakt ins Rund. Und bekam mehrheitlich den Namen eines Griechen genannt. Jannis Kounellis, dessen „Gelbe Rose“ aktuell im Schauwerk zu sehen ist, sei der „südlichste, mediterranste und römischste“ Künstler in Italien. Einer, dessen Werk „wie ein großes Drama ohne Text“ wirke, wie Dr. Lóránd Hegyi über den in Rom lebenden Hauptvertreter der „Arte Povera“ sagte. Dr. Svenja ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0