Wer nicht singt, braucht keine Noten
Leinfelden-Echterdingen - Baden-Württemberg ist ein Land der Chöre. Und wo gesungen wird, da kann sich mit gutem Grund ein Verlag niederlassen, der vor allem vom kollektiven Singen lebt. 1972 von Günter und Waltraud Graulich gegründet und immer noch zu 100 Prozent in Familienhand, hat sich der Carus-Verlag auf Chormusik spezialisiert. Weltweit ist er als Herausgeber geistlicher Vokalwerke einer der ersten Ansprechpartner, und die beiden großen Editionen der letzten beiden Jahrzehnte, die Gesamtausgabe ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Drei Tage voller Glück auf den Voltigierpferden Georg und Andi in Sindelfingen

Papierfoto war gestern – Ausweisbilder bald nur noch digital

Sindelfingen: Infostände von Markus Kleemann
