Menü
Bundestagswahl 2025

Welche Infrastruktur braucht der Kreis Böblingen und was tun Sie dafür?

Die SZ/BZ fragt die Abgeordneten aus dem Kreis Böblingen, deren Parteien bereits im Berliner Parlament vertreten sind (Teil 6).

Von Jürgen Wegner
Die derzeit spektakulärste Infrastruktur-Maßnahme ist der Ausbau der A81 samt Überdeckelung. Es gibt aber noch jede Menge weiterer Themen.Bild: Dettenmeyer/A

Die derzeit spektakulärste Infrastruktur-Maßnahme ist der Ausbau der A81 samt Überdeckelung. Es gibt aber noch jede Menge weiterer Themen.Bild: Dettenmeyer/A

Bild: Dettenmeyer/A

Kreis Böblingen: Bezahlbarer Wohnraum, Straße, Schiene, Glasfaser: Nur mit der passenden Infrastruktur bleibt der Kreis Böblingen ein wirtschaftsstarker und lebenswerter Raum. Wo setzen die Bundestagsabgeordneten, die bei der Wahl am 23. Februar erneut kandidieren, ihre Prioritäten?

Jasmina Hostert (SPD):

„Trotz des unermüdlichen Einsatzes der Kommunen haben wir nach wie vor die größten Engpässe im Bereich der Kindertagesbetreuung. Mit dem Kita-Qualitätsgesetz und einer von Bund und Ländern koordinierten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0