Menü
OB-Wahl Sindelfingen

Was tun Sie, um das strukturelle Haushaltsdefizit der Stadt Sindelfingen in ein Plus zu entwickeln?

Sindelfingen ist ein vegleichsweise reiche Stadt und bleibt auf absehbare Zeit schuldenfrei. Doch im Ergebnishaushalt gibt es ein dickes Minus, die Rücklagen schmelzen.

Von Tim Schweiker
Wer künftig im Sindelfinger Rathaus das Sagen hat, muss sich mit dem strukturellen Haushaltsdefizit beschäftigen.

Wer künftig im Sindelfinger Rathaus das Sagen hat, muss sich mit dem strukturellen Haushaltsdefizit beschäftigen.

Bild: Cardoso

Sindelfingen. Die SZ/BZ hat die OB-Kandidaten gefragt, wie Sie damit umgehen wollen.

Hier sind die Antworten:

Markus Kleemann

Während meiner 10-jährigen Tätigkeit als Bürgermeister begleitet mich ein zentraler Grundsatz: immer neue Schulden und Steuererhöhungen sind ebenso wenig ein Qualitätsmerkmal einer generationengerechten Haushaltsführung wie kurzsichtiges Sparen bei wichtigen Investitionen in die Infrastruktur.

Um die städtischen Einnahmen zu steigern, braucht es eine hohe Lebensqualität und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0