![Thilo Münz, Vorsitzender IG Kultur Sindelfingen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/907/60907/60907_Thilo_Muenz_Vorsitzender_IG_Kultur_Sindelfingen_k.jpg?_=1738740871&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Thilo Münz, Vorsitzender IG Kultur Sindelfingen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/907/60907/60907_Thilo_Muenz_Vorsitzender_IG_Kultur_Sindelfingen_k.jpg?_=1738740871&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Washington - Man könne ein Problem nicht lösen, ohne es an der Wurzel zu packen, sagte Kamala Harris, als sie vor wenigen Tagen El Paso besuchte, eine texanische Großstadt an der mexikanischen Grenze. „Wenigstens darauf, glaube ich, können wir uns einigen.“ Es klang so, als wollte sie sich für ein Versäumnis rechtfertigen.
Harris hatte seit ihrem Amtsantritt länger als fünf Monate gebraucht, ehe sie einen Abschnitt der 3144 Kilometer langen Grenze zu Mexiko in Augenschein nahm. Selbst in ihrer eigenen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0