![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
"Das war wohl eine Kurzschlusshandlung des Vorstands mich vor die Tür zu setzen. Schließlich hatte ich ein gutes Standing bei den Spielern", sagt Mario Estasi. Damals stand Freiberg auf Tabellenplatz acht. Nach drei Niederlagen in Folge ist die Mannschaft auf den 14. Rang im baden-württembergischen Fußball-Oberhaus abgerutscht. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt gerade mal nur noch einen mageren Punkt.
Mittlerweile arbeitet Mario Estasi als Scout für die SGV Freiberg. Doch, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0