

Böblingen/Berlin. 630 Abgeordnete sitzen im neuen Bundestag, davon sind 204 weiblich. Das entspricht einem Anteil von 32,4 Prozent. Somit geht die Zahl wieder zurück: Nach der Bundestagswahl 2021 lag der Frauenanteil bei 34,8 Prozent. Nach wie vor sind Frauen im Parlament in der Minderheit. Worauf der gesunkene Anteil zurückzuführen ist und welche Auswirkungen das auf die Gestaltung der Politik haben könnte, darüber hat die SZ/BZ mit Jasmina Hostert gesprochen, SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0