Menü
Jubel bei der Premiere: Das Musical "Tanz der Vampire" kommt im Stage Palladium Theater jetzt noch rockiger daher

Stuttgart und die Vampire: Die Liebesgeschichte geht weiter

Von Tim Schweiker

**Stuttgart. **Über 19 Monate mussten die Musicalfans warten, am Dienstagabend hatte das Warten ein Ende: Der Vampirgraf lädt wieder zum Mitternachtsball, das Musical "Tanz der Vampire" ist mit einer umjubelten Premiere für eine vierte Spielzeit zurück nach Stuttgart gekommen.

Aufgrund der aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen waren nicht nur weniger Gäste als die sonst üblichen 1800 Besucher im Saal. Auch musste Associate Director Cornelius Baltus Teile der Show neu inszenieren. Für die gesamte Cast um die Hauptdarsteller Filippo Strocchi (Graf von Krolock) und Diana Schnierer (Sarah) bedeutet dies mehrere Wochen anspruchsvoller Probenarbeit - unter erschwerten Bedingungen.

An Filippo Strocchi als Graf von Krolock müssen sich manche der rund 1000 Premierenbesucher ob dessen vergleichsweise hohen Pop-Baritons noch gewöhnen, doch die nötige Souveränität für die Rolle wird ihm im Lauf der nächsten Wochen bestimmt noch zuwachsen. Potenzial als zweifelnder und verzweifelter Obervampir hat Strocchi auf alle Fälle. Diana Schnierer als Sarah, Luc Steegers als Professor Abronsius und Raphael Groß als Alfred machen ihre Sache gut, vor allem Luc Steegers hat an der Rolle des zerstreuten Professors sichtlich Spaß.

Doch noch mehr als in den Einzelrollen überzeugen diese Vampire einmal mehr als Ganzes: Die legendären Ensemble- und Tanzszenen bringen die Darsteller mit so viel Power auf die Möhrigner Musical-Bühne, dass auch beim routiniertesten Vampire-Fan die Gänsehaut garantiert ist.

Stuttgart und die Vampire, das ist ohnehin eine einzige Liebesgeschichte. Der Graf und sein Gefolge haben in der Landeshauptstadt ihr Zuhause, denn hier feierte das Kultmusical im Jahr 2000 Deutschlandpremiere, damals mit Kevin Tarte als Graf von Krolock. Diesmal ist Tarte als Premierengast mit seinem Lebensgefährten Stefan Wolf mit von der Partie. Kevin Tarte sagt zu den aktuellen Vampiren:„Filippo Strocchi macht das unglaublich gut und hat eine wunderschöne Stimme. Er legt etwas Klassisches, aber auch Poppiges in die Lieder. Das kommt beim Publikum sehr gut an. Alle sind motiviert und voller Energie – es könnte kein besseres Stück geben, um die Theater wieder zu eröffnen!“

Grusel und Komik

"Tanz der Vampire" ist auch weltweit eines der beliebtesten Musicals. Mit der Kombination aus Grusel und Komik begeistert das Kult-Musical von Michael Kunze und Jim Steinman mit gefühlvollen Balladen, furiosen Tanzszenen, einem ordentlichen Schuss Humor und opulenten Kostümen nach wie vor. Mittlerweile verzeichnet die Produktion rund 10 Millionen Zuschauer weltweit. Insgesamt wurden bisher mehr als 9.500 Vorstellungen in 15 Ländern und 13 Sprachen gespielt. In Stuttgart kommt die Musik der Vampire nun noch einmal deutlich rockiger daher. Das ist gut für den Schwung der Show, auch wenn es manchem im Publikum an einigen Stellen zu laut ist.

Unter den Stuttgarter Premierengästen  waren unter anderem: Alegra Cole, Sonja Faber-Schrecklein, Christian Fitz, Tatjana Gessler, Nadja Gontermann, Gaby Hauptmann, Monika Hirschle, Anita Hofmann, Mae Ann Jorolan, Niko Kappel, Peter Ketnath, Volker Lang, Gonzalo Campos López, Damiano Maiolini, Maximilian Mann, Kate Merlan, Marcel Nguyen, Kai Pätzmann, Prinzessin Micaela von Preußen, Lukas Sauer, Daniel Schuhmacher,Tobias Siewert, Frank Stäbler, Brigitte Stephan, Kevin Tarte, Heiko Volz, Dr. Stefan Wolf und Frank Zimmermann.

Tickets und Infos: www.stage-entertainment.de