![Die Müllbeutel gibt es kostenlos beim Böblinger Abfallwirtschaftsbetrrieb. Die vollen Säcke werden dann zum Restmüllheizkraftwerk gebracht. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/700/61700/61700_Fruehjahrsputzete_Wilder_Muell_querformat.jpg?_=1739183309&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Müllbeutel gibt es kostenlos beim Böblinger Abfallwirtschaftsbetrrieb. Die vollen Säcke werden dann zum Restmüllheizkraftwerk gebracht. Bild: z](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/700/61700/61700_Fruehjahrsputzete_Wilder_Muell_querformat.jpg?_=1739183309&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Die ersten Prospekte der Bürgerinitiative sind schon fertig, die ersten Plakate aufgehängt und die Termine der Veranstaltungen bis zum ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt am 2. Mai stehen. Zum Start am Samstag, 17. April, sind Stadtverwaltung und Bürgergruppe mit jeweils eigenen Ständen auf dem Sindelfinger Marktplatz vertreten. Der Sindelfinger Marktplatz ist nicht nur am 17., sondern auch am Samstag, 24. April, Schauplatz für alle Positionen in der Auseinandersetzung um die Hauptschule ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0