![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Der VfL Sindelfingen gewann nach einer starken Leistung, vor allem in den ersten 60 Minuten, mit 3:1 in Rottweil. Die Daimlerstädter erspielten sich zahlreiche Torchancen und der einzige Kritikpunkt, bei dem souveränen Auftritt, war die mangelnde Chancenverwertung. Bereits nach acht Spielminuten hätte der VfL Sindelfingen beim Gastspiel in Rottweil mit 1:0 in Führung gehen können. Andreas Poser suchte allerdings im Stile eines Stürmers selbst den Abschluss, anstatt den Ball auf Samet Öztürk abzulegen. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0