![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Bei diesem Gericht können sie wählen, welche Geschmacksnote sie hervorheben möchten – mehr Spargel oder mehr Garnelen. Ich persönlich bevorzuge die Garnelenbrühe zum Reiskochen. Das Aroma ist einzigartig. Wenn Sie kein Suppengemüse zur Handhaben, können Sie die Garnelenbrühe auch mit Gemüsebrühe aus der Dose abschmecken.
Wenn Sie lieber die Spargelbrühe nehmen, erübrigt sich die Arbeit mit dr Garnelenbrühe – was aber schade wäre, denn es lohnt sich. Sie können die brühe für den späteren Gebrauch ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0