Sonnenstrom für 1000 Haushalte in Sindelfingen
Sindelfingen. So ist es. Und so sollte es tunlichst auch in Zukunft sein: die Sonne lacht zur Einweihung des 3. Bauabschnitts der Photovoltaik-Anlage auf der Sindelfinger Dachsklinge. Der 3. und größte Teil der PV-Anlage auf der ehemaligen Mülldeponie kommt mit seinen 2520 Solarmodulen bei optimalen Bedingungen auf eine Spitzenleistung von 386 Kilowatt. Übers Jahr gerechnet soll dieser Anlagenteil 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom liefern. Diese Strommenge reicht aus, um damit den Durchschnittsbedarf ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Drei Tage voller Glück auf den Voltigierpferden Georg und Andi in Sindelfingen

Papierfoto war gestern – Ausweisbilder bald nur noch digital

Sindelfingen: Infostände von Markus Kleemann
