Sommerferien mit Pferd
Reitsport. Für Reitlehrerin Mony Adam ist es jedes Jahr ein Highlight im Terminkalender: Der Sommerferienreitkurs für Kinder von 5 bis 8 Jahren, den sie seit vielen Jahren organisiert und betreut. „Zu sehen, was die Kinder in einer Woche alles lernen und wie sie sich entwickeln, ist einfach schön“, erklärt sie.
Sieben Tage lang sind die angehenden Reiterinnen und Reiter jeden Tag auf dem Hof, lernen da alles rund ums Pferd und Reiten. „Dabei geht es vor allem darum, dass die Kinder Vertrauen fassen – ins Pferd, aber auch in sich selbst“, so Mony Adam, ausgebildete B- Trainerin mit Zusatzqualifikation Bodenarbeit, die seit vielen Jahren Reitstunden in Sindelfingen anbietet. Auf dem Pferderücken machen die Kinder deshalb vor allem auch Balance- und Geschicklichkeitsübungen, „sie kuscheln das Pferd vom Sattel aus, lassen die Arme kreisen oder fahren Fahrrad auf dem Pferd.“
Vielen Kindern, so Mony Adams Erfahrung, fallen solche Übungen erstmal schwer, „Aber wir tasten uns gemeinsam nach und nach ran“. Zwei Mal pro Tag sitzen die Kinder im Ferienreitkurs auf dem Pferd, reiten oder voltigieren. Unterstützt werden sie dabei nicht nur von der Reitlehrerin, sondern auch von einem Team jugendlicher Helferinnen, die selbst alle im Reiterverein aktiv sind. „Meine Mädels“, nennt die Reitlehrerin die Jugendlichen, die in der Woche mit dabei sein. Auch für die sei der Ferienreitkurs mit den jüngeren Kindern ziemlich lehrreich: „Sie lernen, im Team zu arbeiten und andere anzuleiten – das sind wichtige Kompetenzen.“ In der Woche, so Mony Adams Erfahrung, wachse die Gruppe zusammen.
Buntes Programm und viel Bewegung
Zu den Reitstunden kommt ein buntes Programm, mit viel Bewegung – die Kinder machen Spiele, absolvieren Geschicklichkeitstrainings oder turnen zusammen auf dem großen Spielplatz in der Nähe. Oder sie toben mit Mony Adams Hund Asky draußen über den Reitplatz, „Asky ist immer mit dabei und unterstützt mich“, meint sie und lacht. Und natürlich geht es auch um Pferdepflege, ums richtige Putzen, Füttern und den Umgang mit dem Pferd. Mit dabei beim Kurs: Die Schulpferde Susi, Wileika oder Diplomat, die die Kinder gemeinsam putzen und satteln können, immer betreut und angeleitet von Mony Adam und ihrem Team.
Das Ziel nach einer Reitkurs-Woche: Alle Kinder dürfen im Galopp auf dem Pferd sitzen und manche sogar über ein kleines Hindernis, ein Cavaletti, galoppieren. „Ich möchte, dass sie in der Woche Eindrücke bekommen, die einen positiven Einstieg in den Reitsport bieten“, erklärt die Trainerin. Ihre Erfahrung: Anfangs seien manche Kinder noch ängstlich und zurückhaltend, im Lauf der Woche aber werden sie dann immer mutiger. „Das ist toll zu sehen“. Viele Kinder kämen immer wieder zum Sommerferienreitkurs – und machen dann irgendwann den Sprung in den regulären Reitbetrieb.
Die Daten
Der Ferienreitkurs für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren findet statt vom 19. bis 23. August 2024, Kosten: 350 Euro, Mittagessen inklusive. Mehr Infos zu allen Angeboten des Reitervereins gibt es unter www.reiterverein-sindelfingen.de
Drei Tage voller Glück auf den Voltigierpferden Georg und Andi in Sindelfingen

Papierfoto war gestern – Ausweisbilder bald nur noch digital

Sindelfingen: Infostände von Markus Kleemann
