Menü
Ansteckung und Übertragung

So gefährlich sind Kitas und Schulen

Kinder erkranken lange nicht so schwer an Corona wie Erwachsene. Aber bedeutet das auch, dass sie andere nicht anstecken können? Und was zeigen Studien über die Infektionsrisiken an Schulen und in Kitas? Was bislang bekannt ist.
Von Klaus Zintz
Inwiefern Kinder Treiber der Pandemie sind, wird seit Langem diskutiert. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Inwiefern Kinder Treiber der Pandemie sind, wird seit Langem diskutiert. Foto: Lichtgut/Max Kovalenko

Stuttgart/München - Wie stark sind Kitas und Schulen an der Verbreitung des Coronavirus beteiligt? Seit dem ersten Lockdown wird über diese Frage gestritten. Seither haben sich zahlreiche Studien mit diesem Thema befasst – und nach wie vor wird heftig darum gerungen, die Betreuungs- und Bildungsstätten für Kinder und Jugendliche so gut es geht offenzuhalten.

Ein erster Höhepunkt in dieser Debatte war die Studie über die Bedeutung von Schulen für die Ausbreitung des Virus, welche die baden-württembergische ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0