

Sindelfingen. Illegale Müllablagerung ist kein Einzelfall, wie Ina Ramsaier vom Amt für Grün, Umwelt und Klimaschutz erklärt: „Es kommt immer wieder zu illegalen Müllablagerungen, gerade auch an abgelegenen Gebieten“.
Um die Stadtverwaltung beim Kampf gegen den wilden Müll zu unterstützen, können Bürger illegale Müllablagerungen melden. „Eine Eingreifgruppe beseitigt den Müll dann innerhalb von 24 Stunden. Fotos und genaue Ortsbeschreibungen helfen der Eingreifgruppe.“
Anlaufstellen, um illegalen Müll in Sindelfingen zu melden:
Sauberkeitstelefon 07031 / 94-751
E-Mail an umwelt@sindelfingen.de
Sindelfingen will’s wissen“: https://sindelfingen-wills-wissen.de/