Sindelfingen: Walter Arnold gibt CDU-Fraktionsvorsitz an Maike Stahl ab
Sindelfingen. Nach 23 Jahren als Fraktionsvorsitzender der Sindelfinger CDU-Gemeinderatsfraktion gibt Walter Arnold die Leitung der elfköpfigen Fraktion an seine bisherige Stellvertreterin Maike Stahl ab und wechselt auf den Platz des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden.
Die neue Konstellation war bereits seit längerem geplant und schon vor der Sommerpause durch eine fraktionsinterne Wahl entschieden worden.
Mit 75 Jahren ist Walter Arnold einer der ältesten Sindelfinger Ratsmitglieder. Dies war für ihn auch ausschlaggebend, die Fraktionsspitze in jüngere Hände zu legen. „Als Mitglied des Maichinger Ortschaftsrates sowie des Kreistages ist meine zeitliche Inanspruchnahme ohnehin entsprechend groß“, argumentiert der Maichinger Elektromeister.
„Mit Maike Stahl bekommt unsere Gemeinderatsfraktion eine kommunalpolitisch sehr erfahrene und top vernetzte Fraktionssitzende“, sagt Walter Arnold. Bei der letzten
Kommunalwahl 2019 war Maike Stahl mit 11.277 Stimmen meistgewählte Kandidatin überhaupt und damit Sindelfinger Stimmenkönigin. Die 54 Jahre alte Risikomanagerin bei der Landesbank B.-W. ist Mutter zweier erwachsener Kinder und bereits seit 19 Jahren Mitglied der Sindelfinger CDU-Gemeinderatsfraktion. Ihre Schwerpunkte sieht die gebürtige Kielerin in der Finanz-, Bildungs- und Sozialpolitik. Daneben liegt ihr die Innenstadtentwicklung am Herzen. Als Chefin der größten Sindelfinger Gemeinderatsfraktion blickt Stahl optimistisch in die Zukunft. „In der laufenden Legislaturperiode haben wir sehr viele große Projekte auf den Weg gebracht“. Als Beispiele hierfür nennt die neue Fraktionsvorsitzende die Sanierung der
Marktplatztiefgarage, die Modernisierung des Glaspalastes, die Planungen zum Kultur- und Bürgerzentrum sowie das Sportstättenkonzept.
„Bei all unseren Entscheidungen war und ist uns immer die Meinung unserer Sindelfinger Bürgerinnen und Bürger wichtig“, sagt Maike Stahl