Sindelfingen: Katja Trippel schreibt Buch über Klimawandel
“Endlos laue Nächte beim Public Viewing, tagsüber Sonne satt”, schreibt Katja Trippel im ersten Kapitel “Hitze, Kollaps und kein Plan”: “Am 9. Juli, vor dem Endspiel Italien - Frankreich im Olympiastadium, kletterte das Thermometer in Berlin zum sechsten Mal seit Monatsanfang auf über 30 Grad. Am Monatsende war klar: Italien ist Weltmeister, Deutschland kann WM - und der Juli hat wettertechnisch alle Rekorde gebrochen.” In der Berliner Charité sterben Patienten in Zimmern, die selbst nachts nicht ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Tipps für Zuschauer beim Radrennen in Schönaich

Sindelfingen: Feuerwehreinsatz wegen vergessenen Essens auf dem Herd

Polizei nimmt Mann in Hildrizhausen in Gewahrsam
