Menü
Siebte Gemeinschaftsunterkunft

Sindelfingen: Flüchtlinge sollen im Februar ins Best-Western-Hotel ziehen

Bei einer Infoveranstaltung tauschten sich Vertreter der Stadt und des Landkreises mit Anwohnern aus. Damit ein gutes Miteinander funktioniert, wendet die Stadt ein neues Konzept in der Anschlussunterbringung an: In der Calwer Straße 16 und 18 werden Mitarbeiter von zwei Ämtern ihre Büros haben. Es gibt Ansprechpartner, an die sich Bürger wenden können.
Von Isabell Gospodarczyk
Sindelfingen hat die Immobilie in der Calwer Straße 16 und 18 im Jahr 2023 gekauft, um sie als Anschlussunterbringung für Flüchtlinge zu nutzen. Bild: Dettenmeyer

Sindelfingen hat die Immobilie in der Calwer Straße 16 und 18 im Jahr 2023 gekauft, um sie als Anschlussunterbringung für Flüchtlinge zu nutzen. Bild: Dettenmeyer

Sindelfingen. Die ersten Flüchtlinge sollen im Februar ins Best-Western-Hotel ziehen. 2023 hat die Stadt das Hotel in der Calwer Straße 16 und 18 gekauft, um es für die Anschlussunterbringung zu nutzen.

Für die Anwohner eine zusätzliche Unterkunft in unmittelbarer Nähe: Denn der Kreis hat in der Calwer Straße 21 seit Februar 2023 eine vorläufige Unterbringung mit 135 Flüchtlingen belegt. Die Erfahrungen der Anwohner: nicht immer positiv. Bei einer Bürgerinfoveranstaltung zur Anschlussunterbringung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0