![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Höher kann eine Hürde kaum sein. Die Sindelfinger Bundesliga-Fußballerinnen treten am Sonntag beim FC Bayern an. Die Münchnerinnen haben zu Hause schon die Übermannschaften aus Wolfsburg und Potsdam geschlagen. Trotzdem will der VfL morgen Punkte heimbringen. Wir sind stabiler als in der Vorrunde. Der Sieg gegen Bad Neuenahr hat uns zusätzlich Selbstvertrauen gegeben. Wir wollen das Unmögliche möglich machen, sagt VfL-Trainer Niko Koutroubis. Er hat den Klassenerhalt nicht abgehakt. Noch gibt ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0