Menü
Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen

Sindelfingen: Daimler-Betriebsrat will Anteil der Zeitarbeit drücken

Der Chef der Arbeitnehmervertreter im Daimler-Werk Sindelfingen will Anfang 2022 für „eine größere Anzahl“ von Zeitarbeitskräften eine Festanstellung aushandeln. Die zunächst befristete Nachtschicht in der Factory 56 wird weitergeführt.
Von Matthias Schiermeyer
Die S-Klasse-Produktion in Sindelfingen läuft weniger beeinträchtigt vom Chipmangel als die Fertigung der E-Klasse.
 Foto: dpa/Silas Stein

Die S-Klasse-Produktion in Sindelfingen läuft weniger beeinträchtigt vom Chipmangel als die Fertigung der E-Klasse. Foto: dpa/Silas Stein

Sindelfingen - Ende Juni wurde im Daimler-Werk Sindelfingen erstmals eine Dauernachtschicht eingeführt, um mit einer verstärkten Montage die Nachfrage nach der S-Klasse und dem vollelektrischen Pendant EQS befriedigen zu können. Was zunächst nur als temporäres Instrument bis Ende dieses Jahres in der Factory 56 geplant war, wird nun verstetigt: „Wir haben vor, die Nachtschicht weiterzuführen“, sagte der Sindelfinger Betriebsratsvorsitzende Ergun Lümali unserer Zeitung. „Wir gehen davon aus, dass ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0