Menü
Sindelfingen: Die Dampfbahnfreunde haben im Sommerhofenpark die Saison eingeläutet

Sie schnauft wieder durch den Park

Am Sonntag hat die Dampflok im Sindelfinger Sommerhofenpark ihren Betrieb für dieses Jahr aufgenommen. Bis zum 3. Oktober heißen die Dampfbahnfreunde Sindelfingen unter dem Vorsitz von Armin Reitz an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 und 18 Uhr Fahrgäste auf der 850 Meter langen Strecke willkommen.
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Armin Reitz (links, Vorsitzender der Dampfbahnfreunde), die Vereinsmitglieder Jan Ulshöfer und André Korthaus sowie Daniel Argent (zweiter Vorsitzender). Bild: Staber

Armin Reitz (links, Vorsitzender der Dampfbahnfreunde), die Vereinsmitglieder Jan Ulshöfer und André Korthaus sowie Daniel Argent (zweiter Vorsitzender). Bild: Staber

In rund zehn Minuten absolviert die Dampflok die Rundstrecke, die vom Bahnhof bei der Klosterseehalle durch einen Teil des Sommerhofenparks führt. Bei der Lok handelt es sich um den Nachbau einer historischen Feldbahn im Maßstab 1:3, die wie das große Vorbild mit Kohle betrieben wird.

„Theoretisch könnte unsere Lok eine Höchstgeschwindigkeit von acht Kilometern pro Stunde fahren“, sagt Armin Reitz: „Wir fahren allerdings langsamer. Die Fahrgäste sollen die Fahrt mit einer echten Dampflok genießen.“

Im ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0