![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Es war eine echte Mammut-Veranstaltung. Bei den deutschen Masters-Meisterschaften der Schwimmer und den deutschen Meisterschaften der Synchronschwimmer waren am Wochenende im Sindelfinger Badezentrum Tausende Sportler im Einsatz. Allein bei den Schwimmern verzeichnete der veranstaltende VfL Sindelfingen knapp 2700 Einzelstarts und 431 Staffeln. Dazu kamen rund 130 Synchronschwimmer. Die Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen in den Hotels der Region unter, teilweise campten sie auf dem Parkplatz ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0