![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Politik trifft Schule bei der Podiumsdiskussion am Sindelfinger Goldberg-Gymmnasium.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/790/61790/61790_Picsart_25-02-10_16-09-14-106.jpg?_=1739203081&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Am Samstag gegen 16 Uhr musste die Feuerwehr in die Pforzheimer Straße in Weil der Stadt ausrücken. In einer Wohnung ist heißes Öl in einer Bratpfanne in Flammen aufgegangen, worauf auch die Dunstabzugshaube der Küche Feuer fing. Ein herbeigeeilter Nachbar konnte den Brand mit einem Feuerlöscher eindämmen. Die Feuerwehr Weil der Stadt, die mit fünf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften anrückte, konnte den Brand dann vollständig löschen. Die Wohnung wurde durch den Brandschaden vorerst unbewohnbar. (Bild: ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0