zu: Tübinger Verpackungssteuer: Das sagen Sindelfingen und Böblingen (SZ/BZ vom 31. Januar)
Palmers Ansatz ist richtig
Von Beate Albrecht, Sindelfingen
Ich finde Palmers Ansatz richtig. Warum wird die Gastronomie, also richtige Restaurants, die Müll vermeidet, benachteiligt?
Lexware-Info: Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie beim Außer-Haus-Verzehr: Auch, wenn Essen und Getränke außer Haus verzehrt werden, greift nicht die Regelung der 19 Prozent Mehrwertsteuer. Allgemein fallen für Lebensmittel, die Gäste mitnehmen oder per Lieferung nach Hause bestellen, nur 7 Prozent Mehrwertsteuer an.
Wir schenken McDonald, Burgerking & Co. so 12 Prozent ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Sindelfingen
Sie schlugen die Fenster von zwei Autos ein und traten bei einem BMW die Außenspiegel ab.
Von Peter Maier
Leonberg-Höfingen
Joggerin verletzt 68-Jährigen durch Pfefferspray
Der Mann wurde leicht verletzt.
Von Peter Maier
zu: Unionsantrag mit AfD-Stimmen angenommen
Merz fehlt die moralische Reife
Der ungeliebte Kanzlerkandidat geht weiterhin mit Ausländerfeindlichkeit auf Stimmenfang.
Von Conrad Fink, Freiberg
Emil Lüdemann-Ravit
VfL Sindelfingen holt Torhüter
Der VfL Sindelfingen hat in Emil Lüdemann-Ravit einen weiteren talentierten Torhüter verpflichtet.
Von Edip Zvizdiç
zu Asylwende: Unionsantrag mit AfD-Stimmen angenommen
Die Brandmauer ist gefallen
Konnte ein Friedrich Merz nicht noch 23 Tage abwarten?
Von Siegfried Liebscher, Böblingen