![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Nichts Süßes: Mehr als drei Wochen sind schon rum. Ich schaffe es immer noch erfolgreich, den RSS (Redaktionssüßigkeitenschrank) zu umgehen.
Die Entzugserscheinungen sind freilich kurios. Ich nehme normalerweise keinen Zucker in den Kaffee. Aber als die Kollegin ihren Espresso mit einem Löffel Zucker versüßt, bin ich versucht, ihr den Zuckerstreuer aus der Hand zu reißen.
Ich esse normalerweise auch nicht übermäßig viele Bananen. Derzeit erscheinen sie mir als der Inbegriff des Schlemmens. Und wenn ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0