

Maichingen - Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenhallenbad Maichingen berichtete der Vorsitzende Dr. Alfred Kuhne von einem schwierigen Jahr 2020, da durch die teilweise Schließung des Hallenbades über 50 Prozent weniger Besucher kamen, die Kosten für Energie und Personal aber weiterhin gedeckt werden mussten. Er sieht für das Jahr 2021 jedoch bereits Licht am Ende des Tunnels. Der gesamte Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet.
Bei den Neuwahlen stellte sich Klaus Sporer vor und wurde als 2. Vorsitzender für den Bereich Technik einstimmig gewählt.
Das Thema Streichung des Verkaufs von Vierteljahreskarten seit Oktober 2021 aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen beschäftigte etliche Badegäste und der Vorsitzende stellte in Aussicht, dieses Thema im Vorstand erneut zu besprechen. Inzwischen liegt das Ergebnis vor:
Ab 1. Dezember 2021 werden wieder Vierteljahreskarten verkauft zum Preis von 90 Euro (ermäßigt 67,50 Euro). Die Karten sind nicht übertragbar und können auch nicht für Kurse verwendet werden. Am Warmbadetag muss der Zuschlag zusätzlich bezahlt werden. Seit dem 17. November gelten auch im Hallenbad die 2G-Regeln. Die Nachweise über geimpft oder genesen müssen (zusammen mit Personalausweis) an der Kasse vorgelegt werden. Es werden keine Tests mehr anerkannt. Schülerinnen und Schüler dürfen das Hallenbad mit Schülerausweis bis zum Alter von 17 Jahren besuchen.