

Kreis Böblingen. Marc Biadacz, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Landkreis Böblingen und erneuter Kandidat bei der kommenden Bundestagswahl, besucht im Vorfeld der Bundestagswahl am Sontag mehrere Informationsstände der CDU im Landkreis Böblingen. Er möchte die Gelegenheit nutzen, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Marc Biadacz wird zu folgenden Zeiten an den jeweiligen Orten anzutreffen sein:
Samstag, 22. Februar
- 8 Uhr: Wochenmarkt in Leonberg
- 9 Uhr: in der neuen Mitte in Döffingen (neben der Sehne-Filiale) in Grafenau
- 9.40 Uhr: in Dagersheim (Kirchgasse)
- 10.30 Uhr: vor dem Bronntor in Herrenberg (Bronngasse)
- 11.25 Uhr: Pestalozzihof in Böblingen
- 12.15 Uhr: am Oberen Marktplatz in Sindelfingen
„Der persönliche Austausch ist für mich die unverzichtbare Grundlage, um die Menschen im Landkreis Böblingen in meine politische Arbeit einzubinden. Nah an den Menschen zu sein, gemeinsam Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden und ihre Ideen aufzunehmen: Das sind meine Ziele“, erklärt Marc Biadacz.