![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Schön geschmückte Tische, eine Reihe mehr für die Ehrengäste, tolle Musik und den Kuchen kostenlos - der Club Herbstzeitlose an der Sindelfinger Johanneskirche hat am Freitag 40. Geburtstag gefeiert. Jetzt kommen nach und nach die Senioren-Begegnungsstätten des Frohen Alters ins Schwabenalter. Die Idee, Seniorenarbeit wohnortnah anzubieten, kam 1968 von der Evangelischen Akademie in Bad Boll. Stadträtin Gisela Burger (damals noch Nolting) setzte sie in Sindelfingen in die Tat um. Der Club im Neubauviertel ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0