Klaus Philippscheck
Klaus Philippscheck (Bild: z), Jahrgang 1943, war 35 Jahre lang Realschullehrer in Sindelfingen. Er engagierte sich über viele Jahre in der Sozial- und Kulturpolitik – ob im Jugendhausverein, der Lehrergewerkschaft oder in Kulturvereinen. Sein besonderes Augenmerk galt früh der vielfältigen Sindelfinger Webereigeschichte mit ihren sozial- und industriegeschichtlichen Aspekten. Aber auch die bauliche Entwicklung der Stadt interessierte ihn stets. Nicht nur im Hinblick auf das mittelalterliche Sindelfingen, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
![Alles dabei: Von Balladen aus „Evita“ und „Elisabeth“ bis zu mitreißenden Hits aus „Grease“ und „Mamma Mia“.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/605/56605/56605_BestofMusicals_Pressebild7_2020_Tom-Hirschmann-scaled.jpg?_=1735210814&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Musical-Hits am Montag in der Kongresshalle
![In Böblingen gibt es wieder eine Sammelaktion der Hilfsorganisationen und Sammelstellen im Stadtgebiet und in Dagersheim.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/600/56600/56600_weihnachtsbaum-sammelstelle-js-photo-484.jpg?_=1735207999&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Hier können ausgediente Weihnachtsbäume hin
![Auch auf Sindelfinger Gemarkung können ausgediente Weihnachtsbäume gesammelt werden.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/603/56603/56603_weihnachtsbaum-sammelstelle-js-photo-484.jpg?_=1735209021&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Sindelfingen: Sammelplätze für Christbäume
![Die Ausstellung bei der Galerie Schlichtenmaier auf Schloss Dätzingen hat den „Fokus Michael Croissant“, so der Untertitel. Bis zum 25. Januar zu sehen: Mi 11-18.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Siehe auch www.schlichtenmaier.de im Netz. Unser Bild zeigt Otto Baums „Taube“ von 1941.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/491/56491/56491_BAUMO_S_108.001.jpg?_=1735209681&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)