![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Bild: SDMG / Dettenmeyer](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/821/61821/61821_20250210_SDMG_26822_A81_Unfall_pix_8.jpg?_=1739215718&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Der 42-Jährige leidet seit seinem 18. Lebensjahr unter Schizophrenie. „Das kam vom vielen Alkohol. Mein Bruder hat mir das beigebracht. Er war kein guter Bruder“, sagt Meisenbacher. Die Eltern konnten da nicht helfen. Geholfen wurde ihm in Hirsau, im Wohnkolleg in Sindelfingen und bei der GWW in Magstadt, wo er in der Kunsttherapie viel malte.
In Hirsau ließ er seine Bilder sogar als Postkarten drucken und verkaufte sie auf dem Weihnachtsmarkt. Außerdem hat er über „Die Leidenschaft des Malens“ ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0