![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Vor 40 Jahren war Udo Lindenbergs Rock-Ballade „Cello“ die heimliche Hymne des Abitur-Jahrgangs 1978 am Sindelfinger Goldberg-Gymnasium. „Wir kannten alle seine Texte auswendig, Zeile für Zeile und besser als unsere Latein-Vokabeln“, erinnert sich Uli Schumacher, inzwischen Notar in Böblingen. So war es nur folgerichtig, dass der Meister selbst, inzwischen auch schon 71 Jahre alt, zum Jubiläum gratulierte – mit einem seiner legendären „Likörellos“: „Stärker als die Zeit – 40 Jahre 13b, Cello, keine ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0