Menü
Topfgucker

Käsefondue

Schweizer Klassiker ohne Alkohol

Von Martina Kuppinger
Das Käsefondue gilt als die älteste Art und Ursprungs des Fondues.

Das Käsefondue gilt als die älteste Art und Ursprungs des Fondues.

Bild: Kuppinger

Käsefondue ist ein köstliches und geselliges Gericht, das seinen Ursprung in der Schweiz hat. Es besteht hauptsächlich aus geschmolzenem Käse, der in einem speziellen Topf serviert wird. Traditionell werden für ein klassisches Käsefondue verschiedene Käsesorten verwendet, die zusammen mit Weißwein und einem Hauch von Knoblauch erhitzt werden, bis sie eine cremige Konsistenz erreichen.
Das Besondere am Käsefondue ist die Art und Weise, wie es gegessen wird. Jeder Gast erhält eine lange Gabel, mit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0