Menü
Kampf gegen die Pandemie

Italiens Impfzweifler sitzen in Südtirol

Wenn Kultur über den Erfolg der Impfkampagne entscheidet: In Italien ist die Corona-Impfquote fast nirgends niedriger als in Südtirol. Gerade die deutschsprachige Bevölkerung dort will sich nicht impfen lassen. Warum ist das so?
Von Virginia Kirst
Die autonome Region Südtirol hat in Italien  eine  Sonderstellung.
 Foto: imago /Shotshop/lianem

Die autonome Region Südtirol hat in Italien eine Sonderstellung. Foto: imago /Shotshop/lianem

** Bozen** - Eineinhalb Wochen nach dem Beginn des neuen Schuljahres erhielt die Südtiroler Lehrerin Bettina U. einen Brief ihres Arbeitgebers. Betreff: „Enthebung vom Dienst wegen fehlender grüner Covid-19 Bescheinigung“. Die 52-Jährige ist mit sofortiger Wirkung bis Ende des Jahres suspendiert, erhält kein Gehalt mehr.

U., eine große Frau mit langen aschblonden Haaren, wusste, dass es so weit kommen würde. Denn seit September verlangt die italienische Regierung, dass Lehrer und anderes Schulpersonal ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0