Menü
Aus dem Gemeinderat

Im Grafenauer Wald gibt es bald keinen Tannenbäume mehr

Revierförster Thomas Widmayer erklärt dem Gemeinderat die aktuelle Situation. Das Nadelholz geht rapide zurück. Naturplan für 2025 ist verabschiedet.

Von Heinz Richter
Im Grafenauer Gemeindewald wird es die Tanne bald nicht mehr geben. Wie das Foto vom Herbst 2024 zeigt, breiten sich die Laubhölzer stark aus.

Im Grafenauer Gemeindewald wird es die Tanne bald nicht mehr geben. Wie das Foto vom Herbst 2024 zeigt, breiten sich die Laubhölzer stark aus.

Bild: Richter

Wer Tannen im Grafenauer Gemeindewald sehen möchte, der muss sich mit einem Spaziergang beeilen. Revierförster Thomas Widmayer erklärte in der Gemeinderatssitzung zum Thema Wald, dass es bis in zwei Jahren keine Tannen mehr im Aidlinger Gemeindewald mit immerhin 329 Hektar geben wird. Die Tanne kommt mit der Klimaveränderung am wenigsten zurecht, dazu kommen Sturm, Käfer und Pilzbefall.

„Der Wald wird sich verändern. Das Nadelholz geht rapide zurück“, betonte die stellvertretende Leiterin vom Amt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0