Menü
Camper

Holzgerlingen: Der Freibadparkplatz als Winterquartier

Wohnmobile und Wohnwagen haben in Holzgerlingen in Kooperation mit der Stadtverwaltung einen Abstellplatz.

Von Peter Maier
An heißen Sommertagen ist der Parkplatz des Waldfreibades von Autos von Besucherinnen und Besuchern meist gefüllt. In den Wintermonaten bietet er Raum für 48 Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen.

An heißen Sommertagen ist der Parkplatz des Waldfreibades von Autos von Besucherinnen und Besuchern meist gefüllt. In den Wintermonaten bietet er Raum für 48 Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen.

Bild: Stadt Holzgerlingen

Holzgerlingen. Der Parkplatz des Holzgerlinger Waldfreibades darf auch in diesem Jahr als Winterquartier für Wohnmobile und Wohnwagen dienen. Eine Erfolgsgeschichte, deren erstes Kapitel vor zwölf Jahren geschrieben wurde. Inzwischen sind die dort verfügbaren Stellplätze so begehrt, dass damit gerechnet wird, dass ausschließlich Bürger aus Holzgerlingen zum Zug kommen werden, ihre Wohnmobile und Wohnwagen dort überwintern lassen zu dürfen.

In den Sommermonaten sind Wohnmobile und Wohnwagen meist in Gebrauch - und deshalb viel unterwegs. Bekommen sie am Heimatort ihrer Besitzer eine Auszeit, parken sie oft an Rändern von Straßen, an denen sie zwar oftmals nicht als Dauergäste erwünscht sind, weil sie anderen Verkehrsteilnehmern wertvollen Parkraum nehmen. Doch im Normalfall löst sich das Stellplatz-Problem von selbst, weil sie sich zumeist zwischendurch dann doch wieder auf die Reise machen. Anders sieht es in den Wintermonaten aus. Dann herrscht, zumindest bei geparkten Wohnmobilen, nicht selten monatelanger Stillstand.

Gegen Parkraum-Verknappung

Um diesen in geordnete Bahnen zu lenken und der Parkraum-Verknappung zuvor zu kommen, ermöglicht die Stadt Holzgerlingen Besitzern von Wohnwagen oder Wohnmobilen auch in diesem Jahr, ihre Urlaubsunterkünfte auf Rädern auf dem in der kälteren Jahreszeit normalerweise verwaisten Parkplatz des Waldfreibades abzustellen. Ein Angebot, das sich großer Beliebtheit erfreut.

„Diese Möglichkeit bieten wir seit dem Winter 2012/2013 an“, sagt Ordnungsamtsleiter David Wagner. „Damals sind wir mit fünf Wohnwagen und Wohnmobilen gestartet.“ Was sehr verhalten begonnen hat, am Waldfreibad gibt es immerhin Raum für insgesamt 48 Stellplätze, hat sich über die Jahre zu einem echten Renner entwickelt.

Medaille mit Kehrseite

„Seit dem Winter 2022/2023 sind wir ausgebucht. Das zeigt auch sehr deutlich, wie sehr die Zahl an Wohnmobilen zugenommen hat“, so David Wagner und weist auf die Kehrseite der Wohnmobil-Zunahme hin. Denn sobald die Freibadsaison am 1. Mai losgeht und die Wohnmobile den dortigen Parkplatz verlassen müssen, sei sehr deutlich feststellbar, dass Wohnmobile quer verteilt im ganzen Stadtgebiet - überall dort, wo ein kostenfreier Platz zur Verfügung steht, abgestellt werden.

„Leider wird ein Wohnmobil oft gekauft, ohne dass eine private Abstellmöglichkeit zur Verfügung steht“, so David Wagner. „Mit dem Waldfreibad-Parkplatz wurde eine gute Lösung für den Winter gefunden, die inzwischen auch bei Besitzerinnen und Besitzern von Wohnmobilen sehr beliebt ist.“

Das Angebot der Stadt Holzgerlingen ist sogar so begehrt, dass damit gerechnet wird, dass in Kürze erneut alle 48 Plätze für den kommenden Herbst und Winter vergeben sein werden. „Deshalb werden Holzgerlinger Bürger auch bevorzugt. In diesem Winter rechnen wir damit, dass für Auswärtige keine Plätze mehr zur Verfügung stehen“, erklärt David Wagner.

Info

Auch in diesem Jahr gibt es in Holzgerlingen - vorrangig für Holzgerlingerinnen und Holzgerlinger - wieder die Möglichkeit, den Wohnwagen oder das Wohnmobil in der Zeit vom 1. Oktober bis einschließlich 30. April 2025 auf dem Parkplatz des Waldfreibadesabzustellen. Die Gebühr hierfür beträgt einmalig 60,00 Euro. Wer Interesse an einem solchen Stellplatz hat, kann sich per E-Mail mit Namen, Adresse und dem Kennzeichen des Wohnwagens/Wohnmobils an verkehrsbehoerde@holzgerlingen.de wenden. Die Vergabe der Plätze erfolgt ab September. Die Ausnahmegenehmigung für das Abstellen des Wohnwagens oder des Wohnmobils wird zugesandt.