Menü
Stadtgespräch bei Regio TV

Helena Österle: „750 Jahre Dachtel wird groß gefeiert“

TV-Tipp: Aidlingens Bürgermeisterin Helena Österle freut sich auf das Fest im Sommer.

Von Hans-Jörg Zürn
Helena Österle (rechts) ist seit rund drei Monaten Bürgermeisterin von Aidlingen. Im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung) stellt sie ihre Gemeinde vor.

Helena Österle (rechts) ist seit rund drei Monaten Bürgermeisterin von Aidlingen. Im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung) stellt sie ihre Gemeinde vor.

Bild: Regio TV

Aidlingen. Gut 100 Tage ist Helena Österle mittlerweile Bürgermeisterin von Aidlingen, der selbsternannten Perle des Heckengäus. Im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV erläutert sie, was sie an diesem Beruf fasziniert. Zudem stellt sie Aidlingen vor mit seinen Ortsteilen Lehenweiler, Deufringen und Dachtel, das im Sommer sein 750-jähriges Jubiläum feiert.

Sie sind im Landkreis eine von derzeit 4 Bürgermeisterinnen. Warum wollten Sie dieses Amt bekleiden und wie ist die Situation in einer Männerriege von Bürgermeistern?

Helena Österle: „Die haben sich längst daran gewöhnt. Ich freue mich sehr, dass es immer mehr Frauen werden. Wir Frauen haben unter uns gute Verbindungen und tauschen uns über Themen aus. Ich selbst arbeite fast mein ganzes Berufsleben in der Verwaltung. Zunächst war ich als Diplom-Verwaltungswirtin fast 20 Jahre bei der Stadt Nagold und dann hauptamtliche Ortsvorsteherin in Calw-Stammheim und Cale-Holzbronn. Nachdem ich meinen Master-Studiengang Public Management abgeschlossen hatte, wollte ich mehr Verantwortung übernehmen und habe in Aidlingen kandidiert.“

Warum nennt sich die Gemeinde Perle des Heckengäus?

Helena Österle: „Das liegt vermutlich an der abwechslungsreichen Landschaft und Natur etwa mit dem Venusberg. Wir werden dieses Jahr diskutieren, ob wir diesen Namen weiterhin als Markenzeichen führen. Ich habe schon von vielen unserer 9400 Einwohner in den 4 Ortsteilen Aidlingen, Dachtel, Deufringen und Lehenweiler gehört, dass sie das gerne beibehalten würden.“

Aktuell haben Sie ein großes Loch in der Gemeindekasse, was bedeutet das für die Zukunft?

Helena Österle: „Tatsächlich weisen wir ein Minus von 600 000 Euro im Ergebnishaushalt aus. Damit stehen wir aber nicht allein auf weiter Flur. Die meisten Gemeinden haben derzeit Defizite. Wir werden trotzdem weiterhin in Projekte und die Infrastruktur investieren “

Ist noch genug Geld da für das Jubiläum 750 Jahre Dachtel?

Helena Österle: „Natürlich. Wir feiern vor allem vom 4. bis 7. Juli, darauf freue ich mich ganz besonders. Schon 2024 hat sich der Verein Dorfgemeinschaft Dachtel gebildet, der die Veranstaltung sehr professionell organisiert. Dieser Verein ist einer von rund 60, die das Leben in unserer Gemeinde prägen.“

Info

Das ganze Stadtgespräch Böblingen mit Helena Österle ist am Montagabend ab 18 Uhr bei Regio TV zu sehen und in Kürze auch auf www.szbz.de