Schönaich: Sorge vor zusätzlichem Stau durch die mangelhafte Radweg-Weiterführung auf der Panzerstraße
Gemeinde fordert Unterführung
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Es ist Norbert Mezger, Vorsitzender der CDU/FWV-Fraktionsgemeinschaft, der mit dem Radschnellweg Ungemach auf Schönaich zukommen sieht. Obwohl die Radschnellverbindung, deren Eröffnung für dieses Frühjahr geplant war, scheinbar kilometerweit von Schönaich entfernt ist.
Aber Norbert Mezger entwirft in einer Anfrage folgendes Szenario: Die Schnell-Radler kommen von Stuttgart-Rohr über die Römerstraße in Böblingen an. Und dann ist erst mal vorbei mit schnell.
Denn der Radler steht letztlich an der ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Diskussion zur Bundestagswahl
Schüler des Leistungskurses Gemeinschaftskunde moderieren eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Sindelfinger Goldberg-Gymnasium.
Von Von Fenja Fecht
Fit auf den Punkt
Die Sindelfinger Kunsradsportler sind in Gärtringen eine Klasse für sich
Bei der U15 Kreismeisterschaft und der U19-Bezirksmeisterschaft können sich die VfL-Sporler vorne platzieren.
Von Peter Maier
Sindelfingen
Störung als Ursprung der Kunst
Maler Chris Succo beim Künstlergespräch in der Galerie der Stadt Sindelfingen und anschließende Musikperformance im Theaterkeller.
Von Bernd Heiden
Polizeibericht
Schlägerei am Holzgerlinger Bahnhof
Zwei Unbekannte haben am Samstag einen 45-Jährigen am Holzgerlinger Bahnhof in eine Schlägerei verwickelt.
Von Peter Maier
Bundestagswahl 2025
Was tun Sie nach der Wahl dafür, dass der Kreis Böblingen wirtschaftlich führend bleibt?
Die SZ/BZ fragt die Bundestagskandidaten aus dem Kreis Böblingen, deren Parteien bereits im Berliner Parlament vertreten sind (Teil 1).
Von Jürgen Wegner