Menü
Bombenfund beim Mercedes-Benz-Werk

Fliegerbomben in Sindelfingen und Böblingen: Tückisches Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg

Der Bombenfund am Montag beim Sindelfinger Mercedes-Benz-Werk hat etliche Vorgänger. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst, der seinen Sitz in Sindelfingen hat, musste allein 2017 in den beiden Nachbarstädten mehrfach ausrücken.

Von Daniel Krauter und Tim Schweiker

Sindelfingen. Bombenfund auf dem Werksgelände von Mercedes-Benz in Sindelfingen: Die Meldung am Montagnachmittag ist die vorerst letzte in einer langen Reihe. In Abstimmung mit dem Mercedes-Benz-Werk, den Behörden und den Experten des Kampfmittelräumdienstes wurde auch diese Bombe entschärft und beseitigt (die SZ/BZ berichtete).

Zunächst werden Teilbereiche des Werkes ab 17 Uhr vorsorglich evakuiert. Die Entschärfung selbst beginnt um 18 Uhr. Um 18.19 Uhr kam dann die Entwarnung: Die Weltkriegsbombe ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0