Menü
Sindelfingen

Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin

Er gab vor, die Leitungen überprüfen zu müssen, und entwendete einen dreistelligen Bargeldbetrag.

Von Peter Maier
Die Polizei ermittelt.

Die Polizei ermittelt.

Bild: Adobe Stock/VRD

Sindelfingen. Eine Seniorin aus Sindelfingen wurde am Mittwoch Opfer einer Betrugsmasche. Um 14.45 Uhr klingelte ein Mann an ihrer Tür in der Breslauer Straße und gab sich als Handwerker aus. Wie die Polizei berichtet, gab er an, dass die Wohnung über der Seniorin einen Wasserschaden hätte, weshalb er die Leitungen überprüfen müsste.

Die Frau ließ den Unbekannten in ihre Wohnung, wo er in der Küche und im Bad die Wasserhähne aufdrehte. Er stellte der Frau einen Stuhl ins Bad und bat sie, die Brause zu halten und zu beobachten, ob sich das Wasser rot färbte. Sein Kollege würde in der darüberliegenden Wohnung ein Mittel in den Abfluss einbringen.

Nach etwa 20 Minuten verließ die Seniorin das Bad. Der vermeintliche Handwerker war verschwunden und sie stellte fest, dass es in der Wohnung über ihr keinen Wasserrohrbruch gab. Kurz darauf bemerkte sie, dass aus einer Schublade im Schlafzimmer ein dreistelliger Bargeldbetrag fehlte.

Der Dieb wird als circa 180 cm groß, muskulös und etwa 45 bis 50 Jahre alt beschrieben. Das Polizeirevier Sindelfingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich telefonisch unter 07031 697-0 oder per E-Mail an sindelfingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

Solche Betrugsmaschen kommen immer wieder vor, wie die SZ/BZ am 22. März berichtete. Auf ihrer Homepage informiert die Polizei über Trickdiebe und Betrüger.