![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Der Sindelfinger Vierer II qualifiziert sich mit dem dritten Platz in Gärtringen für die Württembergische Meisterschaft in der hemischen Sporthalle Stadtmitte. Bild: Andreas Hönig](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/765/61765/61765_20250209-Einrad-Gaertringen-2438.jpg?_=1739197382&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Vor dem Beginn des diesjährigen Orgelfrühlings mit insgesamt fünf Konzerten sprach die SZ/BZ mit dem katholischen Kirchenmusiker, der den Orgelfrühling mit Hubertus Kless zusammen organisiert. Das ist zur Ouvertüre des Böblinger Orgelfrühlings ja ein Riesenaufgebot von wohl über hundert Akteuren. Gibt es irgendein Jubiläum zu feiern? Andreas Schweizer: „Nein. Mein evangelischer Kollege Eckhart Böhm macht immer wieder gemeinsame Projekte mit dem AEG und fragte an, ob er nicht in St. Maria auftreten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0